Vierter Tag Sechste Runde

Vor dem Start der sechsten Runde wurden die Sieger des Überraschungs-Schachturniers geehrt. Sieger wurde mit 5/6 Max Pick.

Die sechste Runde des normalen Turniers läuft seit wenigen Minuten. Max  ist ziemlich drüber und ich wage intuitiv die Prognose daß es eine sehr schwere Partie für ihn werden wird. Vielleicht kriegt er es irgendwie hin, was ich ihm und uns natürlich wünsche.
Nelson hat einen Lauf und bisher im Turnier eine vorzügliche Leistung gebracht.
Schaun mer mal.
Die Porzer Prominenz wurde heute durch Uli Thiemonds verstärkt.
Als Vater darf ich das ja vermutlich schreiben, auch wenn es parteiisch ist und der Gegner Nelson ebenfalls aus dem Kölner Schachverband kommt. Daumendrücken ist angesagt für Max. Das würde auch dem Turnier guttun denn Nelson ist sonst schon ein ganzes Stück vor dem Feld.
Robert hat tatsächlich einen Freiplatz für die Deutsche wie ich gehört habe. Dennoch weiß ich nicht wieviele Spieler sich in der U10 für Willingen qualifizieren.

Bis später.

Ich hatte auch ein Bild gemacht von der Siegerehrung des Überraschungs-Schachturniers. Das schwirrt wohl noch in den endlosen Weiten des www oder anderer Netze.

Muß gucken gehen.

Max hat verloren. Das zweite Mal an Brett 1, die zweite Niederlage. Schade. Ich denke in dem Bauernendspiel war mehr drin als eine Null. Naja, das Ambiente und der gestrige Sieg im Überraschungs-Schach und das Ganze Drumherum fordert seinen Tribut. Mal sehn wies morgen weitergeht. Robert Prieb jedenfalls hat an Brett 2 gewonnen.

Als Belohnung für die Niederlage geht’s morgen früh mit Schwarz gegen Haode Yin. Meine zurückhaltende Einschätzung war also leider sehr berechtigt, als Kind muß „man“ sich erstmal an alles gewöhnen.

Max wird damit zum zweiten Mal hintereinander hochgelost, was normalerweise nicht vorgesehen ist. Leider scheint aber alles korrekt zu sein da andere Paarungen aus den verschiedensten Gründen nicht möglich sind. Haode und Jona haben bereits gegeneinander gespielt, Max und Vincent ebenfalls. Und im anderen Fall müßte Vincent zweimal hintereinander hochgelost werden. Nach meinem bescheidenen Verständnis vom Schweizer System also alles richtig. Alles die Folge der nicht zuende gespielten Partie in der fünften Runde gegen Vincent. Murphys Gesetz im Schweizer System, die Strafe folgt auf dem Fuße durch den Auslosungscomputer.

Läbbe geht weidää nach einer verlorenen Schachpartie. Für heute habe ich keine Lust mehr und verabschiede mich bis morgen früh.
Tschüß und Gute Nacht.

Vielleicht zu früh. Nach dem Abendessen (18 Uhr) folgt noch ein Schach total Turnier für die U10 ab 19 Uhr 15 lt. Zeitplan. Ich weiß nicht was das ist, habe aber gehört daß dabei Tandem und Räuberschach gespielt werden. In der U10. Ab der U12 ist auch noch ein normaler Blitzer im Team. Alles verstanden? Nicht? Ok, dann vielleicht später mehr dazu. Den Titel im Überraschungs-Schachturnier nimmt Max ja auch keiner mehr.

Gleich geht’s los mit Schach total oder wie das heißt. Den genauen Titel werde ich noch rausfinden. Gehe jetzt mal rüber gucken.

Max hat auch das ChessTotal-Turnier mit seinem Team gewonnen. Damit hat er bereits den zweiten Titel nach dem Überraschungs-Schachturnier eingeheimst. König der Nebenturniere, nachdem zunächst u.a. Ingmar Mainka und Jannis Bolz Montag und Dienstag die Abendveranstaltungen gewinnen konnten. Es handelte sich in der U10 tatsächlich um Räuberschach und Tandem. Als Teamwertung. Also die Räuberschachpartie war einen Punkt wert und das Tandemduell. 1-1 war also ein mögliches Ergebnis. Die coolen Typen haben also diesen Wettbewerb gewonnen.

Im Main Event geht’s morgen früh um 9 Uhr weiter. Max spielt an Brett 3 gegen Haode Yin. Die Paarungen könnt ihr dem Portal der SJNRW entnehmen.

Jetzt aber Gute Nacht und bis morgen früh.

Werbung

Vierter Tag Fünfte Runde

Moin moin,

die Runde läuft seit kurz vor 9. Jawohl kurz vor 9. Denn da alle Spieler anwesend waren hat der Schiri einfach angepfiffen. Darf er. Nicht ohne zuvor die Zuschauer rauszuschmeissen denn die ersten 20 Minuten finden ja ohne uns statt.

Kommentar zum Kommentar: Ich muß eingehende Kommentare erst freischalten. Wenn also Kommentare nachts hier eingehen kann das schonmal etwas dauern. Zumal bei der bereits mehrfach erwähnten Netzqualität.

Wir haben jetzt 9 Uhr 32 und das Internet funktioniert. Juhu. Ich melde mich sobald es was zu melden gibt und das Internet funktioniert.

Max hat Remis gespielt. Nelson Strehse (U8-Spieler vom KKS) gewinnt gegen Robert Prieb. Das Ergebnis von Brett 2 weiß ich derzeit nicht. Ich weiß nur daß jetzt Bewegung in die Tabelle gekommen ist und die Spannung damit erhöht bzw. erst erzeugt wurde.
Nelson führt damit jedenfalls mit 4,5/5 die Tabelle an und das darf man getrost als Überraschung bezeichnen. Ohne jemanden abqualifizieren oder jemandem zu nahe treten zu wollen. Fakt ist daß Nelson U8-Spieler ist, 4,5/5 hat und schon gegen Robert Prieb, David Toval und Haode Yin gespielt hat. Nicht nur weil ich nicht alle Ergebnisse kenne kann ich die Paarungen der 6.ten Runde nicht vorhersagen. Schaun mer mal auf dem Ergebnisportal
http://www.schachjugend-nrw.de/sport/jugendeinzelmeisterschaften/jem-u10.html?view=turnier_tabelle&turnier=149

Max spielt Tandem. Die nächste Runde ist ja erst um 14 Uhr.

Bis dann.

Max spielt an Brett 1 gegen Nelson. Ups.

Mahlzeit. Die Runde beginnt um 14 Uhr. Nelsons aktuelle DWZ nach den ersten 5 Runden ist 1348.

Dritter Tag Vierte Runde

Tach auch,

momentan spielen die meisten Kinder mal nicht Schach. 50 Fragen Spiel ist angesagt, eine Art Rallye durchs Gebäude, Gelände mit ganz vielen Fragen (nicht nur) zum Thema Schach. Melanie und Karina Jung, Jannis Bolz, Ingmar Mainka und ganz viele andere Kinder spielen dabei mit. Während beispielsweise die Gallaschs und Max Tandem spielen mit Mert Ipekyilmaz und anderen. Soweit so gut. Das Kind, die Kinder sind also beschäftigt und ich kann ein bißchen schreiben. Internet scheint auch mitzuspielen. Prima.

Gleich gibt’s noch Regelkunde wobei die Schiedsrichter gegeneinander spielen und absichtlich regeltechnische Fehler einbauen. Die Kinder müssens dann bemerken. Mal sehn ob Max bis dahin genug hat vom Tandem.

Mittagessen ist heute schon ab 12 Uhr 30 damit sich das vor der Runde um 14 Uhr nicht so knubbelt. Gute Idee.

Die Tabelle der U10 stimmt auch, genau so wie das Datum auf dem Patzblatt.

Um 14 Uhr startet dann die vierte Runde und damit geht’s schachlich in den stressigeren Teil. Die U10 hat bisher ein Drittel ihres Turniers gespielt, die restlichen 2 Drittel werden dann zwischen heute nachmittag und Samstag morgen abgewickelt. In diesem Zeitraum gibt’s dann etwas mehr Schach, sprich 6 Runden = 6 Partien!

So, das Bild müßte mal wieder gedreht werden. Dummerweise weiß ich auch noch nicht wie ich die Schachpartien hier adäquat wiedergebe. Das finde ich auch noch raus. Solange werde ich es ggf. mit Text versuchen müssen, falls es mal nötig erscheint. Das Bilderdrehen klappt normalerweise, diesmal aber leider wieder nicht. Ich muß das Bild drehen und dann speichern, das habe ich auch schon bei einigen gemacht. Ich hoffe Ihr könnt das auch. Jetzt geht’s erstmal wieder raus.
Bis später.

Also ich krieg das mit den Bildern hin, keine Frage. Nur hier ist die Internetverbindung so schlecht daß ich es direkt ausnutzen muß wenn ich mal 5 Minuten lang ein Netz habe. Also laß ich die gedrehten Bilder jetzt erstmal so stehen sonst bin ich den Rest des Tages damit beschäftigt das zu korrigieren.
Max hat schnell gewonnen. An Brett 2 gewann Nelson Strehse, U8-Spieler des Kölner Schachverbandes, gegen David Toval. Brett 1 spielt noch.
Ich muß mal wieder Getränke kaufen. Gestern habe ich mich dabei so verfahren daß es eigentlich kein Wunder war daß Max gleichzeitig eine Partie verloren hat. Heute ist ja keine Runde mehr für Max. Die Ausgangspositionen für die 5 entscheidenden Runden in 2 Tagen (Donnerstag bis Samstag) sind gelegt. Max steht mit 3/4 und einer Schwarzniederlage gegen Robert Prieb noch ganz gut da.
Schaun wir mal wies weitergeht, ich melde mich später wieder wenn die Internetverbindung es hergibt. Ach ja, Lukas und Armin Hesse sind hier um einen Tag zuzuschauen bei der NRW-Jugend-EM. Max spielt mit Lukas und 2 Betreuern Cashandgo oder so. Prima!
Das Spiel heißt Cash&Guns. Auch gut! Max hat das Überraschungs-Schachturnier der U10 gewonnen mit 5/6. Ich nehm das auf meine Kappe wenn er morgen in der Doppelrunde schlapp macht. Aber er wäre sowieso nicht früher ins Bett gegangen. Er hat den ganzen Tag mit Lukas Hesse rumgeturnt. Und Lukas hat das Überraschungs-Schachturnier auch mitgespielt.
Ich verzichte auf das Bild vor der vierten Runde.
Die Ergebnisse usw. findet ihr ja auf der sjnrw-Seite. Morgen fängt das Turnier an, und zwar für Max an Brett 3 gegen Vincent Klugstedt mit Schwarz. Max hat bis jetzt mit 3/4 schon gut über par gespielt. Also jedenfalls bis jetzt schon über der DWZ-Erwartung. Auch wenn ich zum xten Mal schreibe daß die Zahlen nicht wichtig sind. Dennoch will sich ja jeder Sportler verbessern.
Ich freu mich auf morgen, ich hoffe Ihr auch. Gute Nacht und bis dann.

Dritte Runde

Es ist soweit, Max spielt um 14 Uhr an Brett 1 mit Schwarz gegen Robert Prieb. Ich sach nix an Vorhersagen, Prognosen, Prophezeiungen. Freuen wir uns auf eine schöne Partie an Brett 1. Was gibt es Schöneres für einen Schachspieler als an Brett 1 zu spielen?

Ich werde es mir nicht live anschauen. Vorher mache ich das obligatorische Photo, dann werde ich einkaufen fahren. Getränke vornehmlich. Weil mein Sohn kein Wasser ohne Blubber mag und auch keinen Tee. Leider! Wenn ich dann zurückkomme werde ich evtl. mal einen Blick in den Turniersaal riskieren, vielleicht aber auch eher nicht. Brett 1 ist eh auf der anderen Seite, da sieht man nix von den Zuschauerplätzen aus. Außerdem störe ich Max nicht wenn ich nicht da bin und ich gehe allen Diskussionen aus dem Weg. Max kann sich auf die Partie konzentrieren. A propos Max, mal sehen wie weit die Vorbereitung in der Soccerhalle gediehen ist. Nicht daß das Kind zu spät ans Brett kommt, s. den Artikel im Patzblatt über die Karenzzeit. Bis später also.

Max hat verloren. Seit Langem versuche ich diesen Satz ins Internet zu stellen, ist gar nicht so einfach bei der Netzverbindung hier. Viermal in der Eröffnung mit dem Läufer gezogen und falscher Angriffszeitpunkt. Dennoch eine spannende und unterhaltsame Partie. Robert hat sehr gut gespielt.
Es war die drittletzte Partie der heutigen 3.Runde. Wenn ich es irgendwie schaffe folgt das Bild auch noch. Morgen ist nur eine Runde um 14 Uhr.
Abendprogramm war heute Kino. Die U10 hat Popcorn gekriegt und sich für die Muppets entschieden. Der Film war erst nach 21 Uhr zu Ende. 21 Uhr ist Nachtruhe für die U10 und das ist auch gut so.

Oben im Bild Robert Prieb und Max Pick kurz vor der Partie. Neben Robert sein Vater.

Two out of three aint bad sang schon MeatLoaf. Ab morgen wird sich zeigen was diese gute Ausgangslage wert ist. Momentan bedeutet das Platz 5 in der Tabelle für Max. Das erste Drittel des Turniers ist damit zuende und sowohl eine gute Ausgangsposition als auch ein guter Schnitt bis jetzt erreicht.

Jonas Gallasch hat 2,5/3 in der U12 und Robin 1/3 in der U14.

Das Schönste sind die Geschichten die hier nicht erzählt werden. Bei Interesse könnt Ihr mich ja mal persönlich fragen, muß ja nicht alles ins Netz stellen.

In diesem Sinne

Gute Nacht!

Zweite Runde

Max hat schnell gewonnen im Turmendspiel gegen Daniel Erben. Als ich nach einer halben Stunde erstmals gucken wollte war schon alles vorbei. 55 Züge haben die beiden in dieser Zeit gemacht. Und auch noch alle aufgeschrieben. Naja, wenn man wie im Falle Max gewinnt ist es ja gut. „Eigentlich“ dachte ich daß die Schnellspielzeiten sich langsam dem Ende nähern.

Wir warten gespannt auf die Auslosung der dritten Runde. Aber eben lief noch eine Partie in der U10, jedenfalls bei den Jungs. 13 Uhr gibt’s Mittagessen, 14 Uhr dritte Runde.

Zweiter Tag

Müßt Ihr drehen das Bild. Das war das Tandemturnier gestern abend. Gewonnen haben Jannis Bolz und Ingmar Mainka vor Jona Bungarten und seiner Mitspielerin. Max und Tim haben dreimal gewonnen und viermal verloren.

Moin moin.

Das Bild vom Tandemturnier reiche ich nach. Das mit dem Internet ist ein Problem hier. Schreiben geht ja, aber Bilder hochladen nicht immer. Und die sind nunmal das Salz in der Suppe.

In der U10 spielt Max mit Weiß gegen Daniel Erben. Schaun mer mal, ich kenne Daniel Erben nicht. In der U12 hat Jonas Gallasch gewonnen, sein Bruder Robin hat in der U14 in der ersten Runde verloren. Außer der U10 spielen alle Altersgruppen nur sieben Runden, dafür haben sie auch viel mehr Zeit als die U10-Spieler.

Die zweite Runde in der U10 läuft seit 9 Uhr. In den ersten 20 Minuten haben Eltern und Fans keinen Zutritt deshalb kann ich jetzt in Ruhe schreiben. Ich werde ohnehin versuchen nur sehr selten zu gucken. In erster Linie kann das Max ablenken wenn ich im Saal bin und das ist nicht gut.

Es ist echt ganz nett hier, ein ziemlich großes Jugendgästehaus. Wenn nur das Wetter mitspielen würde. Gut daß Schach ein Indoor-Sport ist.

Geht’s raus und spielts Fußball, sagte der Kaiser Franz Beckenbauer angeblich zu seiner 1990er Weltmeistermannschaft. Und genau das nur mit Schach soll Max jetzt machen.

Ihr dürft gerne weiterhin die Kommentar-Funktion nutzen. Über gefällt mirs freuen wir uns ebenso wie über positive Anmerkungen auf dem Grußportal des Turniers.
Ich habe mir sagen lassen müssen ich solle zurückhaltend sein mit der namentlichen Erwähnung. Ich versuche mich dran zu halten und wenn ich was schreibe und dabei einen Namen benutze dann nur positiv.

JEM 2016 läuft

So, hat geklappt mit dem Smartphone als Hotspot. Auch wenns hier Menschen gibt die das nicht glauben.

Max muß in der ersten Runde der U10 mit Schwarz gegen seinen ehemaligen Angstgegner Jonte Ihle antreten. Mal schauen wies ausgeht. Ich hab auch schon ein Bild gemacht, aber das hochzuladen dauert momentan zu lange. Vielleicht später.
Max hat eine Figur weniger erkämpft sich aber einen Bauern nach dem Anderen. Spannende Partie und schon eine der letzten in der U10. Die meisten Bretter sind schon leer. Als einziger Spieler der unteren Hälfte konnte Jannis Bolz gewinnen soweit ich gesehen habe.
Gleich mehr, auch gerne mit Bildern. Wenns klappt.

Max hat gewonnen gegen Jonte Ihle. Es war die viertletzte Partie in der U10. Die Mädchen waren auch schon alle fertig.
Übrigens gilt hier die Sofia-Regel. Das hat nix mit Frauen zu tun sondern bedeutet in dem Fall dass vor dem 20sten Zug nicht remis angeboten werden darf. Starker Tobak schon in der U10 aber wir haben nix dagegen.
Ergebnisse usw. der U10 oder entsprechende Altersstufen:
http://www.schachjugend-nrw.de/sport/jugendeinzelmeisterschaften/jem-u10.html

Auf dem Bild sind wirklich Jonte Ihle und Max Pick. Das Namensschild bei Weiß ist falsch und wurde korrigiert. Und ich schreib auch wirklich nix Kritisches aber datt Internet hier ist schon sehr langsam. Naja, jetzt um 3 Uhr morgens habe ich es geschafft das Bild hochzuladen. Mal sehn wann ich das Bild vom Tandemturnier der (leicht erweiterten) U10 ins Netz stellen kann.

Ostersonntag

Ostersonntag ist Eiersuchen angesagt. Ich wollte ein Bild machen, habs aber nicht hingekriegt. Also gibts hier ein schönes Ostereierbild.
Die Teilnehmerlisten sind auch da und es gibt schon eine Grußseite.
http://sjnrw.de/component/easybookreloaded/easybookreloaded.html?gbid=1
Die Uhrzeit ist allerdings um 2 Stunden verschoben, so als wäre die Uhr statt eine Stunde vor eine Stunde zurück gestellt worden.
In der U10 ist alles am Start was in NRW Rang und Namen hat. Sprich die ersten mindestens 10 der NRW-DWZ-Rangliste. Wobei ich an dieser Stelle betonen möchte daß diese Zahlen grundsätzlich überbewertet werden und bei den Kindern sowieso. Dennoch nehme auch ich an daß am Ende des Turniers viele derjenigen die höhere DWZ haben auch vorne landen werden. Ich weiß aber auch wie stark beispielsweise Ingmar Mainka (Jahrgang 2009!), Jonte Ihle, Anton Maric und Jannis Bolz sind. Um nur Einige zu nennen. Zusätzlich zu denen die eh in der Startrangliste vorne stehen. Und alle diejenigen die ich noch nicht kenne.
Für meinen Sohn Max Pick werde ich keine Prognose abgeben. Alles ist möglich, jedenfalls ein einstelliger Tabellenplatz. Falls nicht ist auch ok, aber ich nehme an daß Max selbst auch lieber eine Partie gewinnen wird als eine verlieren. Robert Prieb und David Toval, die bereits im vergangenen Jahr ganz vorne waren, werden das voraussichtlich auch in diesem Jahr sein. Ansonsten Schweizer Lotterie und Spaß haben in der zweiten Osterferienwoche. Neun Runden in sechs Tagen ist für Max ein neues Format. Dreimal Doppelrunde, dreimal Einzelrunde und ganz viel Spaß und Spiel – wir freuen uns drauf.

Ich hoffe daß ich das morgen aus Kranenburg überhaupt hinkriege mit dem Schreiben. Ich habe gehört daß es dort kein WLAN gibt. Heute habe ich die Verbindung über das Smartphone als Hotspot getestet, es hat funktioniert könnte aber morgen dennoch zu technischen Schwierigkeiten führen.

Deshalb werde ich wohl auch morgen früh kein Bild von der Abfahrt schicken können. Ich bin jetzt an meinem PC und ab morgen wirds dann spannend mit Laptop und Smartphone.

Vorbericht JEM 2016 Teil II

Das Header-Bild ist von Kranenburg 2015.

Weiter gehts mit der munteren Vorberichterstattung. Gestern war Ostereierblitz beim SK Kerpen 64 e.V. Das gehört hauptsächlich natürlich auf die Homepage. Da kommt es auch hin. Kay Grothues-Lay vom SV Erftstadt gewann erstmals ein Turnier auf Kerpener Boden mit 11 aus 13 ungeschlagen vor Rolf Schmitz aus Kerpen mit 10,5/13. Beide blieben ebenso ungeschlagen wie die Eltern des oben abgebildeten Protagonisten auf den Plätzen 3 und 4. Details entnehmen Sie bitte der Tabelle auf der Homepage. Max holte übrigens 5/13.
Das Bild oben entstand gestern morgen während einer Trainingspartie zwischen Max und mir.Sieht ganz gut aus für Weiß.
Den Laptop werde ich nach Kranenburg nur mitnehmen zum Bloggen und Schreiben. Nicht für Analysezwecke. Natürlich versuche ich die Partien mit Max zu besprechen aber oldschool. Ohne Computer. Ich hoffe ich kriege das hin.

Unter diesem Link http://www.schachjugend-nrw.de/sport/jugendeinzelmeisterschaften/jem-u10.html stehen noch die Daten vom Vorjahr. Ich denke spätestens am Ostermontag werden dort und unter den entsprechenden anderen Altersgruppen die aktuellen Turniere erscheinen. Falls es ein anderer Link wird teile ich das natürlich mit. Das kann man selbst rauskriegen indem man bei der Schachjugend NRW ein bißchen sucht.

Vorbericht JEM 2016

Das Bild ist aus Kranenburg 2015.

Hallo liebe Liebenden…
so begann mal eine Comedy-Serie im Fernsehen mit Bastian Pastewka.

Ich habe gerade eben die Route nach Kranenburg gecheckt auf googlemaps. Dabei erscheint rechts oben am Bildrand Haltern am See. Und das wo auf meinem Kalender noch der 24.3 steht, der Tag des Absturzes der Germanwingsmaschine 2015.
Das nur am Rande, was einem so durch den Kopf geht kurz vor Max erster NRW-Meisterschaft. Wir werden uns also in den kommenden Tagen ganz bewußt am Schach erfreun und am Beisammensein mit Gleichgesinnten (Schachbegeisterten) bei der NRW-Jugend-EM.

Su sinn mer all hehin jekumme…alle Teilnehmer an dieser Meisterschaft haben sich irgendwie qualifiziert für dieselbe. Bei Max (und den U10-Spielern vom Mittelrhein) war das die Mittelrhein U10-EM am 16.1.2016 in Hennef. Die anderen Altersklassen der Schachjugend Mittelrhein finden Sie im Bericht von Stefan Hartmann aus Niederkassel (https://morsbach2016.wordpress.com/).
Ergebnisse dazu gibts auf http://www.schachjugend-mittelrhein.de/.
http://www.schachjugend-mittelrhein.de/index.php/u10/u10-em-2016

Bei den anderen Schachverbänden wirds ähnlich aussehen. Da wir aus dem Mittelrhein kommen konzentriere ich mich darauf.

Ich freu mich drauf. Mögen die Spiele beginnen.

Eine dezidierte Vorhersage der Ergebnisse wie Melanie Lubbe (geb. Ohme) beim Grenke Chess Open 2016 http://www.schachbund.de/news/grenke-chess-open-2016.html traue ich mir hier nicht zu. Geht auch noch gar nicht wenn ich nicht weiß wer mitspielt. Selbst dann mache ich das nicht weil für mich persönlich ganz klar die Erfahrungen für Max bei dieser Meisterschaft im Vordergrund stehen. Er soll Schach spielen, Fußball spielen, viele andere Spiele spielen, Spaß haben mit den anderen Kindern und Jugendlichen. Dann kommen die sportlichen Ergebnisse von alleine. Trotz seiner relativ hohen DWZ hat Max hier als Spieler des jüngeren U10-Jahrgangs nicht den Druck das Turnier gewinnen zu müssen oder sich für die Deutsche qualifizieren zu müssen. Wir alle müssen eines Tages sterben und manchmal aufs Klo. Wer meint seine kleinen Kinder müssten ein Schachturnier gewinnen der muß noch viel lernen.

So, heute abend findet in Kerpen unser Osterblitz statt. Das eignet sich hervorragend als Vorbereitung für die NRW-Meisterschaft. Hab die Emoticons oder wie die Dinger heißen noch nicht gefunden, vielleicht gibts die in der kostenlos-Version auch nicht. Egal. Ich wünsche einen schönen Karfreitag und schöne Feiertage. Im zweiten Teil des Vorberichts gibts dann auch Bilder, ich schwör. Wenn ichs hinkriege, aber sollte klappen, theoretisch alles ganz einfach.