Vor dem Start der sechsten Runde wurden die Sieger des Überraschungs-Schachturniers geehrt. Sieger wurde mit 5/6 Max Pick.
Die sechste Runde des normalen Turniers läuft seit wenigen Minuten. Max ist ziemlich drüber und ich wage intuitiv die Prognose daß es eine sehr schwere Partie für ihn werden wird. Vielleicht kriegt er es irgendwie hin, was ich ihm und uns natürlich wünsche.
Nelson hat einen Lauf und bisher im Turnier eine vorzügliche Leistung gebracht.
Schaun mer mal.
Die Porzer Prominenz wurde heute durch Uli Thiemonds verstärkt.
Als Vater darf ich das ja vermutlich schreiben, auch wenn es parteiisch ist und der Gegner Nelson ebenfalls aus dem Kölner Schachverband kommt. Daumendrücken ist angesagt für Max. Das würde auch dem Turnier guttun denn Nelson ist sonst schon ein ganzes Stück vor dem Feld.
Robert hat tatsächlich einen Freiplatz für die Deutsche wie ich gehört habe. Dennoch weiß ich nicht wieviele Spieler sich in der U10 für Willingen qualifizieren.
Bis später.
Ich hatte auch ein Bild gemacht von der Siegerehrung des Überraschungs-Schachturniers. Das schwirrt wohl noch in den endlosen Weiten des www oder anderer Netze.
Muß gucken gehen.
Max hat verloren. Das zweite Mal an Brett 1, die zweite Niederlage. Schade. Ich denke in dem Bauernendspiel war mehr drin als eine Null. Naja, das Ambiente und der gestrige Sieg im Überraschungs-Schach und das Ganze Drumherum fordert seinen Tribut. Mal sehn wies morgen weitergeht. Robert Prieb jedenfalls hat an Brett 2 gewonnen.
Als Belohnung für die Niederlage geht’s morgen früh mit Schwarz gegen Haode Yin. Meine zurückhaltende Einschätzung war also leider sehr berechtigt, als Kind muß „man“ sich erstmal an alles gewöhnen.
Max wird damit zum zweiten Mal hintereinander hochgelost, was normalerweise nicht vorgesehen ist. Leider scheint aber alles korrekt zu sein da andere Paarungen aus den verschiedensten Gründen nicht möglich sind. Haode und Jona haben bereits gegeneinander gespielt, Max und Vincent ebenfalls. Und im anderen Fall müßte Vincent zweimal hintereinander hochgelost werden. Nach meinem bescheidenen Verständnis vom Schweizer System also alles richtig. Alles die Folge der nicht zuende gespielten Partie in der fünften Runde gegen Vincent. Murphys Gesetz im Schweizer System, die Strafe folgt auf dem Fuße durch den Auslosungscomputer.
Läbbe geht weidää nach einer verlorenen Schachpartie. Für heute habe ich keine Lust mehr und verabschiede mich bis morgen früh.
Tschüß und Gute Nacht.
Vielleicht zu früh. Nach dem Abendessen (18 Uhr) folgt noch ein Schach total Turnier für die U10 ab 19 Uhr 15 lt. Zeitplan. Ich weiß nicht was das ist, habe aber gehört daß dabei Tandem und Räuberschach gespielt werden. In der U10. Ab der U12 ist auch noch ein normaler Blitzer im Team. Alles verstanden? Nicht? Ok, dann vielleicht später mehr dazu. Den Titel im Überraschungs-Schachturnier nimmt Max ja auch keiner mehr.
Gleich geht’s los mit Schach total oder wie das heißt. Den genauen Titel werde ich noch rausfinden. Gehe jetzt mal rüber gucken.
Max hat auch das ChessTotal-Turnier mit seinem Team gewonnen. Damit hat er bereits den zweiten Titel nach dem Überraschungs-Schachturnier eingeheimst. König der Nebenturniere, nachdem zunächst u.a. Ingmar Mainka und Jannis Bolz Montag und Dienstag die Abendveranstaltungen gewinnen konnten. Es handelte sich in der U10 tatsächlich um Räuberschach und Tandem. Als Teamwertung. Also die Räuberschachpartie war einen Punkt wert und das Tandemduell. 1-1 war also ein mögliches Ergebnis. Die coolen Typen haben also diesen Wettbewerb gewonnen.
Im Main Event geht’s morgen früh um 9 Uhr weiter. Max spielt an Brett 3 gegen Haode Yin. Die Paarungen könnt ihr dem Portal der SJNRW entnehmen.
Jetzt aber Gute Nacht und bis morgen früh.