Letzter Tag

Halli hallo hallöle,

natürlich wollte ich das früher schreiben. Ging aber nicht. Das Netz in Kranenburg ist eine Katastrophe. Und nach der erzwungenen Zimmerräumung vor Beginn der letzten Runde (9 Uhr) hatte ich gar keine Möglichkeit mehr ins Internet zu kommen.

Max verlor in der letzten Runde gegen David Toval und wurde Siebter. Das ist in Ordnung für seine erste NRW-Meisterschaft und als Spieler des unteren U10-Jahrgangs. Geboren ganz spät in 2007 (15.12).

Das Turnier seines (bisherigen) Lebens spielte Nelson Strehse vom KKS. Er gewann auch die letzte Runde gegen seinen Vereinskameraden Anton Maric und gewann das Turnier mit 7,5/9 ungeschlagen und ungefährdet. Auch deshalb weil Robert Prieb gegen Jona Bungarten am Spitzenbrett verlor. Damit sind mit Ausnahme von Nelson die Spieler vorne die auch die höchsten DWZ haben (>1200 um genau zu sein). Nelson Strehse gewinnt mit 7,5 vor David Toval 7 und Robert Prieb 6,5. Dazu auch von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch. Punktgleich mit Robert ist Christian Gluma aus Bochum, der sich damit ebenfalls für die Deutsche qualifiziert hat. Und Jona Bungarten, der als Fünfter nach Wertung entweder die Möglichkeit hat einen Freiplatz für die Deutsche U10 zu beantragen. Oder in Willingen das Kika-Turnier (die inoffizielle Deutsche U9-Meisterschaft) mitspielen kann, denn das ist offen.
Und genau von da werde ich mich wieder melden, und ich schwöre Euch und weiß daß der Sauerlandstern ein viel viel besseres Netz hat als Kranenburg. Oder?

Mit Nelson, Max, Anton Maric, Ingmar Mainka, Jonte Ihle und Jannis Bolz hat der Mittelrhein jedenfalls in der U10 gezeigt daß mit ihm auch weiterhin zu rechnen sein wird.

In der U12 wurde Jonas Gallasch Zweiter und qualifizierte sich für die Deutsche. Er war nur an 12 gesetzt, also ebenfalls ein großer Erfolg. Sein Bruder Robin holte in der U14 drei Punkte und spielte damit ebenfalls über par.

Ich hab das Bild genommen weil ich denke daß andere Bilder schon auf der Homepage des Turniers erscheinen werden. Das Bild ist von der Siegerehrung wo Max für seinen siebten Platz geehrt wurde.

Jetzt simmer wieder „zuhause“ (also Max bei seiner Mutter und ich bei mir) und schon iss besser Wetter. Supi!

Also, ich werde versuchen in Willingen auch son Ding auffe Beine zu stellen. Natürlich mit besseren Bildern und besserem Internet. Ich bin ja noch Anfänger. Überhaupt werde ich versuchen alles zu verbessern was ich verbessern kann. Auch der schachliche Teil soll ausgebaut werden. Allerdings kann ich Stand jetzt nix versprechen außer daß ich das versuchen werde. Denn Max ist noch nicht mal angemeldet für Willingen. Bis jetzt. Aber das wird sich bald ändern.

Glück auf. Heute ist Fußball-Bundesliga. Und einkaufen, waschen, usw.
Und ab Montag wieder Arbeit suchen. Macht Spaß!
Der überehrgeizige Vater dessen Kind das erreichen soll was er selbst nie geschafft hat macht damit Feierabend für Kranenburg. Nicht ohne zu schreiben daß es sehr schön war und daß Max und ich viel gelernt haben. Dank geht an alle die zum Gelingen der Meisterschaft beigetragen haben. Manche Informationen hätte man als Neuling gerne früher aber das habe ich Tiffy schon persönlich gesagt. Ansonsten alles gut!

Zum Abschluß und Abschied von 114 Zuschauern mit 546 Aufrufen (dankeschön dafür!) ein Musiktip von Max. Es geht ja um ihn, nicht um mich. Während ich alten Kram höre (derzeit Motörhead und Schlager, Jördis Tielsch, Nena, Udo Lindenberg, Tracy Chapman, Hubert von Goisern usw.) ist mein Sohn ganz entsetzt daß ich Feuerherz nicht kenne. Du kennst Feuerherz nicht? Nein. Ihr auch nicht? Na dann los.

Damit aber nun wirklich Tschüß und vielleicht und hoffentlich bis Willingen. Das ist Pfingsten.

Werbung

2 Kommentare zu „Letzter Tag

  1. Sehr schön hier!
    Wie meinst du das denn mit dem überehrgeizigen Vater? 😳
    Und das mit dem langsamen Internet haben jetzt sicher alle verstanden😂
    Bin gespannt auf Willingen😉
    Und Glückwunsch nochmal zum einstelligebn Tabellenplatz an Max!👍

    Like

    1. Naja in einem Gespräch kam das mit den überehrgeizigen Vätern zum Ausdruck. Den Schuh hab ich mir dann gleich mal angezogen. Ich war am Donnerstag tatsächlich nicht zufrieden mit der Art und Weise wie Max den halben Punkt geholt hat statt anderthalb. Die Niederlage gegen Robert und selbst die gegen David waren nicht so schlimm. Ich hab mich aber beruhigt und Max hat auch alles unbeschadet überstanden. Den Willingen-Blog werde ich bald eröffnen denke ich. Angemeldet sind Max und Jan schon.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s