Ostersonntag

Ostersonntag ist Eiersuchen angesagt. Ich wollte ein Bild machen, habs aber nicht hingekriegt. Also gibts hier ein schönes Ostereierbild.
Die Teilnehmerlisten sind auch da und es gibt schon eine Grußseite.
http://sjnrw.de/component/easybookreloaded/easybookreloaded.html?gbid=1
Die Uhrzeit ist allerdings um 2 Stunden verschoben, so als wäre die Uhr statt eine Stunde vor eine Stunde zurück gestellt worden.
In der U10 ist alles am Start was in NRW Rang und Namen hat. Sprich die ersten mindestens 10 der NRW-DWZ-Rangliste. Wobei ich an dieser Stelle betonen möchte daß diese Zahlen grundsätzlich überbewertet werden und bei den Kindern sowieso. Dennoch nehme auch ich an daß am Ende des Turniers viele derjenigen die höhere DWZ haben auch vorne landen werden. Ich weiß aber auch wie stark beispielsweise Ingmar Mainka (Jahrgang 2009!), Jonte Ihle, Anton Maric und Jannis Bolz sind. Um nur Einige zu nennen. Zusätzlich zu denen die eh in der Startrangliste vorne stehen. Und alle diejenigen die ich noch nicht kenne.
Für meinen Sohn Max Pick werde ich keine Prognose abgeben. Alles ist möglich, jedenfalls ein einstelliger Tabellenplatz. Falls nicht ist auch ok, aber ich nehme an daß Max selbst auch lieber eine Partie gewinnen wird als eine verlieren. Robert Prieb und David Toval, die bereits im vergangenen Jahr ganz vorne waren, werden das voraussichtlich auch in diesem Jahr sein. Ansonsten Schweizer Lotterie und Spaß haben in der zweiten Osterferienwoche. Neun Runden in sechs Tagen ist für Max ein neues Format. Dreimal Doppelrunde, dreimal Einzelrunde und ganz viel Spaß und Spiel – wir freuen uns drauf.

Ich hoffe daß ich das morgen aus Kranenburg überhaupt hinkriege mit dem Schreiben. Ich habe gehört daß es dort kein WLAN gibt. Heute habe ich die Verbindung über das Smartphone als Hotspot getestet, es hat funktioniert könnte aber morgen dennoch zu technischen Schwierigkeiten führen.

Deshalb werde ich wohl auch morgen früh kein Bild von der Abfahrt schicken können. Ich bin jetzt an meinem PC und ab morgen wirds dann spannend mit Laptop und Smartphone.

Werbung

Vorbericht JEM 2016 Teil II

Das Header-Bild ist von Kranenburg 2015.

Weiter gehts mit der munteren Vorberichterstattung. Gestern war Ostereierblitz beim SK Kerpen 64 e.V. Das gehört hauptsächlich natürlich auf die Homepage. Da kommt es auch hin. Kay Grothues-Lay vom SV Erftstadt gewann erstmals ein Turnier auf Kerpener Boden mit 11 aus 13 ungeschlagen vor Rolf Schmitz aus Kerpen mit 10,5/13. Beide blieben ebenso ungeschlagen wie die Eltern des oben abgebildeten Protagonisten auf den Plätzen 3 und 4. Details entnehmen Sie bitte der Tabelle auf der Homepage. Max holte übrigens 5/13.
Das Bild oben entstand gestern morgen während einer Trainingspartie zwischen Max und mir.Sieht ganz gut aus für Weiß.
Den Laptop werde ich nach Kranenburg nur mitnehmen zum Bloggen und Schreiben. Nicht für Analysezwecke. Natürlich versuche ich die Partien mit Max zu besprechen aber oldschool. Ohne Computer. Ich hoffe ich kriege das hin.

Unter diesem Link http://www.schachjugend-nrw.de/sport/jugendeinzelmeisterschaften/jem-u10.html stehen noch die Daten vom Vorjahr. Ich denke spätestens am Ostermontag werden dort und unter den entsprechenden anderen Altersgruppen die aktuellen Turniere erscheinen. Falls es ein anderer Link wird teile ich das natürlich mit. Das kann man selbst rauskriegen indem man bei der Schachjugend NRW ein bißchen sucht.

Vorbericht JEM 2016

Das Bild ist aus Kranenburg 2015.

Hallo liebe Liebenden…
so begann mal eine Comedy-Serie im Fernsehen mit Bastian Pastewka.

Ich habe gerade eben die Route nach Kranenburg gecheckt auf googlemaps. Dabei erscheint rechts oben am Bildrand Haltern am See. Und das wo auf meinem Kalender noch der 24.3 steht, der Tag des Absturzes der Germanwingsmaschine 2015.
Das nur am Rande, was einem so durch den Kopf geht kurz vor Max erster NRW-Meisterschaft. Wir werden uns also in den kommenden Tagen ganz bewußt am Schach erfreun und am Beisammensein mit Gleichgesinnten (Schachbegeisterten) bei der NRW-Jugend-EM.

Su sinn mer all hehin jekumme…alle Teilnehmer an dieser Meisterschaft haben sich irgendwie qualifiziert für dieselbe. Bei Max (und den U10-Spielern vom Mittelrhein) war das die Mittelrhein U10-EM am 16.1.2016 in Hennef. Die anderen Altersklassen der Schachjugend Mittelrhein finden Sie im Bericht von Stefan Hartmann aus Niederkassel (https://morsbach2016.wordpress.com/).
Ergebnisse dazu gibts auf http://www.schachjugend-mittelrhein.de/.
http://www.schachjugend-mittelrhein.de/index.php/u10/u10-em-2016

Bei den anderen Schachverbänden wirds ähnlich aussehen. Da wir aus dem Mittelrhein kommen konzentriere ich mich darauf.

Ich freu mich drauf. Mögen die Spiele beginnen.

Eine dezidierte Vorhersage der Ergebnisse wie Melanie Lubbe (geb. Ohme) beim Grenke Chess Open 2016 http://www.schachbund.de/news/grenke-chess-open-2016.html traue ich mir hier nicht zu. Geht auch noch gar nicht wenn ich nicht weiß wer mitspielt. Selbst dann mache ich das nicht weil für mich persönlich ganz klar die Erfahrungen für Max bei dieser Meisterschaft im Vordergrund stehen. Er soll Schach spielen, Fußball spielen, viele andere Spiele spielen, Spaß haben mit den anderen Kindern und Jugendlichen. Dann kommen die sportlichen Ergebnisse von alleine. Trotz seiner relativ hohen DWZ hat Max hier als Spieler des jüngeren U10-Jahrgangs nicht den Druck das Turnier gewinnen zu müssen oder sich für die Deutsche qualifizieren zu müssen. Wir alle müssen eines Tages sterben und manchmal aufs Klo. Wer meint seine kleinen Kinder müssten ein Schachturnier gewinnen der muß noch viel lernen.

So, heute abend findet in Kerpen unser Osterblitz statt. Das eignet sich hervorragend als Vorbereitung für die NRW-Meisterschaft. Hab die Emoticons oder wie die Dinger heißen noch nicht gefunden, vielleicht gibts die in der kostenlos-Version auch nicht. Egal. Ich wünsche einen schönen Karfreitag und schöne Feiertage. Im zweiten Teil des Vorberichts gibts dann auch Bilder, ich schwör. Wenn ichs hinkriege, aber sollte klappen, theoretisch alles ganz einfach.

Wer spielt alles mit auf NRW?

Robin und Jonas Gallasch, Karina Jung (ist in Max Trainingsgruppe im Landesleistungsstützpunkt NRW in Niederkassel). Unter Anderem diese 3 haben sich heute bei der Mittelrheinmeisterschaft qualifiziert. Jonas spielt in der U12, Robin in der U14. Karina hat sich in der U14w qualifiziert, ihre Schwester Melanie spielt auf NRW in der U16w.
Mit Jonte Ihle, Jona Bungarten und Max Pick dürfte die Fraktion der langhaarigen Jungs quantitativ und qualitativ in der U10 sehr stark vertreten sein.

Ace of Spades

We are Motörhead and we play rocknroll. Ace of Spades ist das bekannteste Lied von Motörhead. Ace of Spades bedeutet auf deutsch SchüppenAs oder Pi(c)kAs.
Max ist PickAs, oder wie er sagt wir beide.
In diesem Artikel
http://de.chessbase.com/post/lemmy-kilmister-musiker-und-schachfan
ist ersichtlich daß Lemmy Kilmister Schachfan war.
„Ich rate Ihnen daher: bringen Sie Ihren Kindern so früh wie möglich das Schachspiel bei.“
Und wenn Sie Lemmys Rat befolgt haben landen Ihre Kinder womöglich hier, also bei der NRW-Jugend-Meisterschaft im Schach.

First Blog

Jo,

meine ersten Worte gehen ins All.

Ne schöne Jrooß
Stefan Pick

Am Montag beginnen die NRW-Jugend EM 2016 im Schach. Mal sehn ob ich hier was zaubern kann. Überflüssig zu erwähnen daß ich das noch nie gemacht habe.

Dieser Blog ist persönlich von mir und subjektiv. Texte geben manchmal meine Meinung wieder. Iss so.